Die Eigenschaften einer Lichtdecke?

Was ist eine Lichtdecke?

- Lichtdecken bestehen aus einem transluzentes Material, das sich besonders für hinterleuchtete Flächen eignet. Durch die verschieden Materialien - ob für Wand, Decke oder bedruckt - kommt ein anderes Lichtdeckenmaterial zum Einsatz.

- Durch die richtige Anordnung der Beleuchtung wird eine Lichtdecke zu einer komplett leuchteten Oberfläche ohne Schattenbildung.

- eine homogene Ausleuchtung auf der ganzen Fläche, d.h. auf dem Boden entsteht keine Schattenbildung bei verschiedenen Positionen. egal wo man sich aufhält.

 https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/us848EEa/wasistlichtdecke_1__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/iLiHlZpp/wasistlichtdecke_2__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/Ldr0aO3u/wasistlichtdecke_3__msi___jpg.jpg

 

Warum werden Lichtdecken eingesetzt?

- Überall dort wo man Wert auf Design legt, kann man durch verschiedene Formen (Rund – Oval – Rechteckig oder in 2-D Formen) die Beleuchtung durch eine Lichtdecke in Szene setzen.

- Eine Lichtdecke ist immer sinnvoll, besonders wenn man größere Flächen ausleuchten möchte, da es keine Alternative zu einer Lichtdecke gibt. Die Größe kann je nach Höhe und Form des Raumes bis ca. 100m² in einer Fläche montiert werden.

https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/NcugCG3I/warumwerden_1__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/IeUN82Xc/warumwerden_2__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/XW30T1Ms/warumwerden_3__msi___jpg.jpg

 

Welche Beleuchtung verwendet man bei Lichtdecken?

- In der heutigen Zeit wird die Beleuchtung nur noch mit LEDs durchgeführt. Ob in weiß oder in Farbe steht Ihnen eine große Auswahl an LEDs zur Verfügung. Wir montieren je nach Einbautiefe mit LED-Bändern oder LEDs mit Linsen.

             https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/dlZNbbHz/beleuchtung_1__msi___jpg.jpg         https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/qBFxh5q3/beleuchtung_2__msi___jpg.jpg

 

Sind Lichtdecken stromsparend?

- Eine hinterleuchtete Lichtdecke ist abhängig von den LEDs und der Einbautiefe, die zu einem etwas höheren Stromverbrauch führen können.

 

Kann man die Lichtdecke selbst warten bzw. wie oft soll gewartet werden?

- Bei manchen Materialien besteht die Möglichkeit, dass der Kunde selbst die Wartung durchführen kann, insbesondere bei kleineren Decken oder Wandverkleidungen.

- Jede Lichtdecke kann immer wieder ohne Beschädigung geöffnet und geschlossen werden.

https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/TxY7zXWv/wartunglichtdecke_1__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/bgim5HVS/wartunglichtdecke_2__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/vhng0NnU/wartunglichtdecke_3__msi___jpg.jpg

 

Einsatzgebiet für Lichtdecken:

- In Privatwohnungen – Badezimmer und Küchen

https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/PoQ2BHq9/einsatzgebiet_1__msi___jpg.jpg https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/NRYBVz9k/einsatzgebiet_2__msi___jpg.jpghttps://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/ZahGAfn1/einsatzgebiet_3__msi___jpg.jpg

- Im Objektbereich – Hotel – Theater – Ordination

https://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/Zd7iJDDg/einsatzgebiet_4__msi___jpg.jpghttps://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/mnNsSNRM/einsatzgebiet_5__msi___jpg.jpghttps://u1358813.sandbox.heroldwebsites.at/uploads/JAyXltGb/einsatzgebiet_6__msi___jpg.jpg

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einige Infos über Lichtdecken näherbringen.

Muster sind lagernd und können gerne ausgeliehen werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.